Technische Daten
Feuerbeständiges Kabel, Teflon- und Keramik-Gummi-Silikon-Isolierung
Roter, raucharmer, halogenfreier FPLS-Mantel
Aluminiumfolienschirm
Verzinnter Kupfer-Ableitdraht
Feuerbeständige Kabel-Silikonisolierung
Betriebstemperatur: -40° C bis +200° C
Minimaler Biegeradius: 10-facher Außendurchmesser.
Feuerfestes Kabel: 1,0 mm² – 16 mm² Kupferleiter, Silikonisolierung
Feuerbeständigkeit, geringe Rauchentwicklung
180 Minuten unter Feuer von 750 Grad ohne Kurzschluss. BS 6387 CWZ
Diese Kabel werden in Brandschutzanlagen zum Anschluss von Feuermeldern etc. eingesetzt. Die Kabel können in trockenen und feuchten Räumen sowie zur festen Verlegung im Freien verlegt werden. Dieser Kabeltyp mit elektrostatischer Abschirmung (St) schützt die Übertragungsleitungen vor äußeren elektrischen Störungen.
Eigenschaften
1. Gute Hitzebeständigkeit, gute Krustenleistung, mechanische und elektrische Eigenschaften.
2, Umweltfreundlich, keine Verschmutzung während der Produktion und Verwendung. RoHS, REACH-Konformität
3. Dies ist ein feuerbeständiges Material, das durch Befeuern eine keramikartige Panzerung bildet, sofern es bei Temperaturen zwischen 650 und 1000 Grad Celsius 90 Minuten lang funktionsfähig bleibt, sogar unter Wasserbesprühung.
4. Im Brandfall geringe Rauchdichte, keine Bildung giftiger Gase und selbsterlöschende Flamme. Wird das Keramiksilikon durch Feuer angegriffen, verwandelt es sich in eine Art Kristallglas und hält die Leiter während des Feuers isoliert und ummantelt.
5. Die Feuerbeständigkeit von Kabeln, die mit Produktniveau CWZ von BS6387 hergestellt werden
Anwendung
Feuerbeständiges, breites Produktsortiment für Drähte und Kabel sowie für industrielle Anwendungen, beispielsweise an Bord von Schiffen, in U-Bahnen, auf Flughäfen, in Krankenhäusern, Supermärkten, Einkaufszentren, Hochhäusern, Chemiewerken, Kohlebergwerken usw. Diese Kabel werden für den Einbau in Brandschutzsysteme zum Anschluss von Feuermeldern usw. verwendet. Das Kabel kann in trockenen und feuchten Bereichen sowie zur festen Verlegung im Freien installiert werden.
Dieser Kabeltyp mit elektrostatischer Abschirmung (St) schützt die Übertragungsleitungen vor extern-elektrischen Störungen.
Kabel werden für den allgemeinen Einsatz in der Stromversorgung und Signalverkabelung, für Notstromkreise und Feuerstromkreissteuerung entwickelt, hergestellt und geprüft.
BS 6387 CWZ
IEC60331-23-2003
IEC60332-3-22-2005
IEC61034-2-2005
EC60754-1-99
IEC60754-2-99
IEC60331-21: 1999
BS EN 61034-2: 2005
BS 7629-1: 2008
BS EN 50267-2-1: 1999