Im Gegensatz zu gewöhnlichen Kabeln können Spezialdrahtkabel bei besonderen Anlässen verwendet werden und haben auch spezielle Funktionen, wie z. B. hohe Temperaturbeständigkeit, Beständigkeit gegen starke Säuren und Laugen, Termitenresistenz usw. Hochtemperaturbeständige Drähte und Kabel werden hauptsächlich in den Bereichen Energieentwicklung, Stahl, Luft- und Raumfahrt, Ölförderung und Metallverhüttung verwendet.
Kabel mit niedriger Induktivität zeichnen sich durch eine gute Wärmeableitung aus und gewährleisten nicht nur einen hohen Kühlwasserdurchfluss, sondern verhindern auch Verstopfungen und Strombegrenzungen. Rauscharme Kabel werden hauptsächlich in Bereichen wie Medizin, Industrie und Landesverteidigung eingesetzt, in denen kleine Signale gemessen werden müssen und Bässe gut wahrnehmbar sind. Darüber hinaus gibt es Funktionsdrähte und -kabel sowie neue grüne Kabel.
Unter den zahlreichen Spezialkabeltypen haben insbesondere supraleitende Hochtemperatur-Stromübertragungskabel breite Marktaussichten. Aufgrund ihrer hohen Lebensdauer werden Hochtemperaturkabel für die Übertragung großer Ströme über kurze Distanzen eingesetzt, und das Angebot ist begrenzt.