Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von PEEK in Kabeln?
Von allen von CITCABLE verwendeten Materialien ist PEEK eine der beeindruckendsten Allround-Hochleistungsisolierungen. Seine Feuer-, Rauch- und Chemikalienbeständigkeit ist vergleichbar mit ETFE und PTFE, ebenso wie seine Eigenschaften als Dünnwandmaterial.
Der Vorteil von PEEK liegt darin, dass es ein vollständig halogenfreies und flammhemmendes Material mit unübertroffener Strahlungsbeständigkeit ist. Es ist außerdem ein Hochtemperaturmaterial, das bei Temperaturen bis zu 260 °C sicher funktioniert.
Es gibt zwei Möglichkeiten, PEEK zu verarbeiten, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften aufweisen: Amorphes PEEK verleiht dem Material mehr Flexibilität und ist für Temperaturen unter 140 °C geeignet, während kristallines PEEK seine Härte und seinen Temperaturbereich auf bis zu 190 °C für mindestens 20.000 Stunden erhöht.
Schließlich hat es eine lange Produktlebensdauer von über 60 Jahren bei Dauertemperaturen bis zu 90 °C.
Was ist PEEK?
Polyetheretherketon (PEEK) ist ein halogenfreies thermoplastisches Polymermaterial, also ein Kunststoff, der geschmolzen und geformt werden kann und nach dem Abkühlen wieder aushärtet. PEEK gibt es seit Anfang der 90er Jahre und wird in vielen Branchen für Anwendungen eingesetzt, bei denen ein mechanisch robustes Material benötigt wird, das beständig gegen Strahlung, Chemikalien, Abrieb und extreme Hitze ist.
Unsere PEEK-Kabel
Wir arbeiten seit Jahrzehnten mit PEEK, einem unserer Kernkompetenzen. PEEK ist oft ein Kernmaterial unserer kundenspezifischen Kabellösungen, findet sich aber auch in unseren Standardprodukten wieder, darunter:
Kernkraftkabel

Militärkabel für Abgassensoren an Bord militärischer Schiffe und Fahrzeuge
