Banner
Heim Branchen-News

Eigenschaften und Anwendungen von flexiblen Fluorpolymerkabeln

Eigenschaften und Anwendungen von flexiblen Fluorpolymerkabeln

May 30, 2023
Flexible Fluorpolymerkabel sind Kabel, die Fluorpolymere (wie ETFE, FEP, PFA usw.) als Isoliermaterial verwenden. Sie zeichnen sich durch hervorragende Verschleißfestigkeit, chemische Beständigkeit, geringe Widerstandsfähigkeit und geringe Verluste aus und eignen sich für die Daten- und Signalübertragung in hochfrequenten, hochtemperierten und rauen Umgebungen. Flexible Fluorpolymerkabel zeichnen sich durch folgende Eigenschaften und Anwendungen aus:
Aufbau und Größe: Flexible Fluorpolymerkabel werden üblicherweise zylindrisch oder flach ausgeführt. Je nach Anwendungsanforderungen stehen verschiedene Modelle und Spezifikationen zur Auswahl. Die Isolationsschicht des flexiblen Fluorpolymerkabels ist relativ dünn, was Platz und Gewicht spart und Flexibilität sowie Zuverlässigkeit verbessert. Die Abschirmschicht des flexiblen Fluorpolymerkabels wird üblicherweise spiralförmig gewickelt oder gewebt, wodurch eine Abschirmwirkung von bis zu 100 dB oder mehr erreicht wird und elektromagnetische Störungen und Rauschen vermieden werden.
Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Isoliermaterial des flexiblen Fluorpolymerkabels verfügt über hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften. Es bietet eine stabile elektrische Leistung im Temperaturbereich von -190 °C bis +260 °C und ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Ozon, Fett, Lösungsmitteln und anderen Faktoren. Es ist alterungs- und korrosionsbeständig. Das Isoliermaterial des flexiblen Fluorpolymerkabels zeichnet sich zudem durch Umwelteigenschaften wie geringe Rauchentwicklung und Halogenfreiheit aus und erzeugt im Brandfall oder bei Kurzschluss keine giftigen oder schädlichen Gase.
Elektrische Leistung: Flexible Fluorpolymerkabel zeichnen sich durch geringe Verluste, eine niedrige Dielektrizitätskonstante und einen niedrigen dielektrischen Verlustwinkel aus und ermöglichen so eine effiziente und hochwertige Signalübertragung im Hochfrequenzbereich. Darüber hinaus zeichnen sich flexible Fluorpolymerkabel durch einen hohen Isolationswiderstand, eine hohe Durchschlagsspannung und eine hohe Durchschlagsfestigkeit aus und gewährleisten so eine sichere und stabile Stromversorgung in Hochspannungsumgebungen. Das flexible Fluorpolymerkabel verfügt zudem über eine gute Impedanzregelung, die einen konstanten Impedanzwert im Bereich von 50 Ohm ± 1 Ohm hält und so Signalreflexionen und -verzerrungen vermeidet.
Anwendungsbereich: Flexible Fluorpolymerkabel werden häufig in Rechenzentren, Kommunikations-/Netzwerken, im Gesundheitswesen, in der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt und bieten schnelle, hochpräzise und hochzuverlässige Lösungen für die Daten- und Signalübertragung. Flexible Fluorpolymerkabel können auch in Bereichen wie Mikrowellen, Hochfrequenz, Radar usw. eingesetzt werden und zeichnen sich durch geringe Verluste, geringes Rauschen und geringe Phasenänderung aus. Flexible Fluorpolymerkabel finden auch in der Test-, Mess- und Instrumentierungstechnik und anderen Bereichen Verwendung und bieten Eigenschaften wie Flexibilität, einfachen Anschluss und einfache Terminalverarbeitung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass flexible Fluorpolymerkabel ein Kabel mit zahlreichen Vorteilen und einem breiten Anwendungsspektrum sind, das den Anforderungen unterschiedlicher Branchen und Szenarien gerecht wird. Es handelt sich um ein leistungsstarkes, hochwertiges und hocheffizientes Kabelprodukt.

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen
Kontaktieren Sie uns: sales@citcable.com

Heim

Produkte

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns