Heim

Blog

Blog

  • Was ist ein Antikapillarkabel und welche Funktion hat es?
    May 21, 2025
    In der heutigen vernetzten Welt, in der elektronische Systeme alles antreiben – vom Auto bis zur Industriemaschine –, ist die Gewährleistung der Integrität elektrischer Verbindungen von größter Bedeutung. Eine oft übersehene, aber entscheidende Komponente für diese Zuverlässigkeit, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen, ist das Antikapillarkabel. Sie fragen sich vielleicht, was genau ein Antikapillarkabel ist und warum es so wichtig ist? Lassen Sie uns tiefer in sein einzigartiges Design und seine wichtige Rolle eintauchen. Die Herausforderung der KapillarwirkungUm Antikapillarkabel zu verstehen, müssen wir zunächst das Phänomen begreifen, dem sie entgegenwirken: die Kapillarwirkung. Stellen Sie sich einen winzigen Strohhalm in einem Glas Wasser vor; das Wasser scheint der Schwerkraft zu trotzen und am Strohhalm hochzuklettern. Das ist Kapillarwirkung – die Fähigkeit einer Flüssigkeit, in engen Räumen ohne äußere Kräfte wie die Schwerkraft zu fließen oder sogar gegen sie anzukämpfen. In herkömmlichen Elektrokabeln, insbesondere solchen mit Litzenleitern, befinden sich mikroskopisch kleine Zwischenräume zwischen den einzelnen Litzen sowie zwischen Leiter und Isolierung. Diese winzigen Zwischenräume wirken wie unzählige Mini-Strohhalme. Kommt ein Standardkabel mit Flüssigkeiten in Kontakt – sei es Wasser, Öl, Reinigungsmittel oder auch Kondenswasser – können diese Flüssigkeiten durch Kapillarwirkung ins Kabelinnere gelangen. Einmal im Kabel, können Flüssigkeiten über die gesamte Länge wandern und empfindliche elektronische Komponenten, Sensoren oder andere angeschlossene Geräte erreichen und beschädigen. Dies kann zu Kurzschlüssen, Korrosion, Signalverlust und letztendlich zum Systemausfall führen. Solche Ausfälle können kostspielige Reparaturen, Ausfallzeiten und Sicherheitsrisiken verursachen. Die Antikapillarlösung: Eine Barriere gegen FlüssigkeitenGenau hier Antikapillardrahtkabel Hier kommt es ins Spiel. Diese Spezialkabel sind so konstruiert, dass sie Flüssigkeitswanderungen entlang ihres Kerns verhindern. Der Trick liegt in ihrer Konstruktion, die eine Barriere-Dichtungsmasse in die Kabelstruktur integriert. Diese Masse, oft ein speziell formuliertes Gel oder Silikon, füllt die winzigen Hohlräume zwischen den Leiterlitzen und schafft so eine undurchdringliche Versiegelung. Stellen Sie sich vor, Sie füllen die winzigen Strohhalme mit einem widerstandsfähigen Material, das das Durchdringen von Flüssigkeiten effektiv verhindert. Dieser interne Dichtungsmechanismus stellt sicher, dass selbst bei Beschädigung des Kabelmantels oder Kontakt der Kabelenden mit Flüssigkeiten die Flüssigkeit nicht am Leiter entlangwandern und angeschlossene Geräte beschädigen kann. Hauptfunktionen und VorteileDie Hauptfunktion von Antikapillarkabeln besteht darin, eine hohe Flüssigkeitsbeständigkeit zu gewährleisten und elektrische Systeme in flüssigkeitsanfälligen Umgebungen zu schützen. Diese Fähigkeit bietet mehrere wichtige Vorteile:Schutz elektronischer Geräte und Sensoren: In Anwendungen wie Automobilsystemen, der industriellen Automatisierung oder anderen Systemen, in denen Kabel mit empfindlicher Elektronik verbunden werden, sorgt die Antikapillarfunktion dafür, dass Wasser, Öl oder andere Chemikalien wichtige Komponenten nicht erreichen und beschädigen. Dies ist besonders wichtig für Elemente wie Automobilsensoren, die unter unterschiedlichen Bedingungen einwandfrei funktionieren müssen.Verbesserte Systemzuverlässigkeit und Langlebigkeit: Antikapillarkabel verhindern das Eindringen von Flüssigkeit und verlängern so die Lebensdauer und Zuverlässigkeit elektrischer Systeme erheblich. Sie verringern das Risiko von Korrosion, Kurzschlüssen und Materialverschleiß durch Flüssigkeitseinwirkung und reduzieren so den Wartungsbedarf und kostspielige Austausche.Vereinfachte Dichtungslösungen: Traditionell griffen Ingenieure auf teure, komplexe und zeitaufwändige externe Dichtungsmethoden wie wasserdichte Steckverbinder, Umspritzungen oder Klebeverbindungen zurück, um das Eindringen von Flüssigkeit an Kabeleinführungspunkten zu verhindern. Antikapillarkabel reduzieren oder eliminieren den Bedarf an solchen aufwändigen Maßnahmen, da das Kabel selbst die notwendige innere Dichtung gewährleistet. Dies vereinfacht die Montage, spart Kosten und verbessert die Gesamteffizienz der Konstruktion.Leistung in rauen Umgebungen: Diese Kabel sind für anspruchsvolle Bedingungen ausgelegt. Viele Antikapillarkabel sind zudem für spezifische Umweltanforderungen ausgelegt:Ölbeständiges Antikapillardrahtkabel: Entscheidend in Industriemaschinen, Ölmotoren und Fahrzeugmotoren, wo diese ständig verschiedenen Ölen und Schmiermitteln ausgesetzt sind. Diese Kabel stellen sicher, dass kein Öl in das elektrische System eindringt, verhindern Kurzschlüsse und erhalten die Leistung.Hochtemperaturbeständigkeit: Einige fortschrittliche Antikapillarkabel sind für extreme thermische Belastungen ausgelegt. Zum Beispiel: 200℃ Antikapillardrahtkabel behält seine Integrität und flüssigkeitsabweisenden Eigenschaften auch in sehr heißen Umgebungen wie Motorräumen oder Industrieöfen, wo Standardkabel schnell verschleißen würden. Das macht sie unverzichtbar für Hochleistungsanwendungen, bei denen sowohl Flüssigkeitsbeständigkeit als auch Hitzebeständigkeit entscheidend sind. Wo Sie sie findenAufgrund ihrer robusten Schutzeigenschaften finden Antikapillarkabel in zahlreichen Anwendungen in unterschiedlichen Branchen Verwendung:Automobilindustrie: Von Motorsensoren und Getriebesystemen bis hin zu Antiblockiersystemen (ABS) schützen diese Kabel kritische elektronische Komponenten vor Wasser, Öl, Kraftstoffen und sogar AdBlue-Lösungen. Sie sind entscheidend für die langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit moderner Fahrzeuge.Industrielle Automatisierung: In Fabriken und Verarbeitungsanlagen verbinden Antikapillarkabel Sensoren, Pumpen, Lüftermotoren und Steuereinheiten und funktionieren zuverlässig in Umgebungen, die häufig Kühlmitteln, Schmiermitteln und Reinigungsmitteln ausgesetzt sind.Marine- und Tauchanwendungen: Für Geräte, die im oder in der Nähe von Wasser verwendet werden, wie z. B. Bootsverkabelung, Unterwassersensoren oder Tauchpumpen, sind Antikapillarkabel unerlässlich, um das Eindringen von Wasser zu verhindern und einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten.Außenbeleuchtung: Sie schützen Außenbeleuchtungskörper vor Regen, Feuchtigkeit und Kondensation und sorgen so für Langlebigkeit und Sicherheit.Öl- und Gassektor: In Bohrinseln und Verarbeitungsanlagen sind aufgrund der Belastung mit Rohöl, Flüssiggas und verschiedenen Chemikalien Kabel erforderlich, die das Eindringen von Flüssigkeiten wirksam verhindern können. Die Antikapillardraht für Ölmotor und allgemein ölbeständige Antikapillardrahtkabel sind hier besonders wichtig.Landwirtschaft und Bauwesen: In anspruchsvollen Außenmaschinen sorgen diese Kabel trotz Einwirkung von Schlamm, Wasser und verschiedenen Flüssigkeiten für zuverlässige elektrische Verbindungen.Im Grunde sind Antikapillarkabel die heimlichen Helden moderner elektrischer Systeme. Sie bieten eine robuste, zuverlässige und oft einfachere Lösung für ein weit verbreitetes Problem. Indem sie das schleichende Eindringen von Flüssigkeiten verhindern, schützen sie die Geräte, erhöhen die Sicherheit und gewährleisten langfristige Leistung auch unter schwierigsten Bedingungen.
    MEHR LESEN
  • Wofür steht TPI-Kabel?
    May 14, 2025
    Wenn es um industrielle und spezialisierte Anwendungen geht, TPI-Kabel werden oft erwähnt. Doch wofür genau steht TPI-Kabel und wo wird es eingesetzt?TPI-Kabel steht für Thermoplastisch isoliertes KabelEs handelt sich um ein Elektrokabel mit thermoplastischen Materialien zur Isolierung. Diese Materialien sind für ihre Langlebigkeit und Flexibilität bekannt und machen TPI-Kabel auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig.Einer der Hauptgründe für die hohe Wertschätzung von TPI-Kabeln in der Industrie ist ihre Strahlenbeständigkeit. Dies macht sie besonders nützlich in Bereichen, in denen häufig Strahlung ausgesetzt ist. Einige TPI-Kabel, wie das Strahlungsbeständiges TPI-Kabel, sind speziell für Umgebungen wie Kernkraftwerke konzipiert. Diese Kabel halten hohen Strahlungswerten stand, ohne dass ihre Leistung nachlässt, und gewährleisten so eine sichere und konstante Leistung.Darüber hinaus sind TPI-Kabel bekannt für:Hohe thermische Beständigkeit: Sie können hohen Temperaturen standhalten, ohne an Integrität zu verlieren.Chemische Beständigkeit: Nützlich in Bereichen, die Ölen, Säuren und anderen aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind.Flexibilität und Haltbarkeit: Ideal für Installationen, die Biegung und Bewegung erfordern.Anwendungen TPI-Kabel werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, erfreuen sich aber insbesondere in folgenden Bereichen großer Beliebtheit:1. NuklearindustrieIn Kernkraftwerken müssen die Kabel der Strahlung standhalten und gleichzeitig ihre Leistung aufrechterhalten. Nukleare TPI-Kabel sind so konstruiert, dass sie Strahlung und hohen Temperaturen standhalten. Sie werden typischerweise für Steuerungssysteme, Überwachungsgeräte und die Stromverteilung innerhalb der Anlage verwendet.2. Industrie- und FertigungssektorIn Fabriken und Verarbeitungsbetrieben werden TPI-Kabel häufig aufgrund ihrer Eignung für raue Umgebungen eingesetzt. Sie werden in der Maschinenverkabelung, in Bedienfeldern und Automatisierungssystemen eingesetzt. Dank ihrer Flexibilität eignen sich diese Kabel für bewegliche Teile und Bereiche mit Vibrationen.3. Energie- und StromverteilungIn Kraftwerken und Energienetzen werden TPI-Kabel zur Stromübertragung und -verteilung eingesetzt. Ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Hitze und mechanischer Beanspruchung macht sie zuverlässig für den Langzeiteinsatz.4. SpezialanwendungenAuch einige Branchen wie die Luft- und Raumfahrt sowie die Verteidigung setzen aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit auf TPI-Kabel. Diese Kabel halten anspruchsvollen Bedingungen wie großen Höhen und der Einwirkung von Chemikalien stand.Die Wahl von TPI-Kabeln eines renommierten Herstellers gewährleistet die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und garantiert, dass die Kabel auch in anspruchsvollen Anwendungen einwandfrei funktionieren. CITCable-Produkte werden strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den Branchenanforderungen entsprechen.
    MEHR LESEN
  • Halogenfreie Silikonkabel vs. Teflonkabel: Welches ist bei hohen Temperaturen leistungsfähiger?
    May 09, 2025
    In industriellen Umgebungen mit hohen Temperaturen kommt es bei der Wahl des richtigen Kabels nicht nur auf die Leistung an, sondern auch auf Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit. Zu den zuverlässigsten Optionen auf dem heutigen Markt gehören Halogenfreie Silikonkabel Und Teflonkabel. Beide sind so konstruiert, dass sie rauen thermischen Bedingungen standhalten, aber wie schneiden sie im Vergleich hinsichtlich der tatsächlichen Leistung ab?Als Profi Kabelhersteller, bieten wir einen detaillierten Vergleich aus technischer und anwendungsbezogener Sicht, um Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung für Ihre Hochtemperatur-Verkabelungsanforderungen zu helfen. 1. TemperaturbeständigkeitsbereichDie wichtigste Überlegung für Hochtemperaturkabel ist ihr Betriebstemperaturbereich. Halogenfreie Silikonkabel sind typischerweise bei Temperaturen zwischen 60 °C und +200 °C einsetzbar, wobei einige Formulierungen kurzzeitig bis zu 250 °C erreichen. Teflonkabel aus PTFE (Polytetrafluorethylen) bieten eine noch höhere Temperaturbeständigkeit und halten einem Dauerbetrieb von +260 °C und kurzfristigen Spitzentemperaturen von bis zu 300 °C stand.Bei Ultrahochtemperaturanwendungen hat Teflonkabel einen leichten Vorteil. Allerdings Silikonkabel bieten ausreichenden Schutz unter den meisten industriellen Bedingungen und bleiben gleichzeitig flexibler. 2. Flexibilität und HandhabungHalogenfreie Silikonkabel zeichnen sich durch ihre hervorragende Flexibilität aus, insbesondere bei niedrigen Temperaturen. Dies erleichtert die Installation, insbesondere bei komplexer Verlegung oder häufigem Biegen.Teflonkabel sind zwar thermisch und chemisch äußerst robust, weisen aber im Allgemeinen eine höhere Steifigkeit auf. Für Anwendungen mit dynamischer Bewegung oder engen Biegeradien sind sie weniger geeignet.Wenn Flexibilität wichtig ist, insbesondere in der Robotik, Automatisierung oder bei beweglichen Verbindungen, ist Silikonkabel die bessere Wahl. 3. Flammhemmung und SicherheitBeide Kabeltypen weisen hervorragende flammhemmende Eigenschaften auf. Halogenfreie Silikonkabel haben jedoch den zusätzlichen Vorteil, dass sie beim Verbrennen keine giftigen Halogengase freisetzen. Dies macht sie sicherer in geschlossenen Räumen wie Zügen, Gebäuden oder Tunneln, wo strenge Brandschutzvorschriften gelten.Teflonkabel erzeugen zwar wenig Rauch und sind hochflammbeständig, können bei Zersetzungstemperaturen jedoch gefährliche Gase wie Fluorwasserstoff freisetzen.In sicherheitskritischen Umgebungen, insbesondere in denen sich Menschen aufhalten, werden häufig halogenfreie Silikonkabel bevorzugt. 4. Chemische BeständigkeitTeflonkabel zeichnen sich durch hervorragende chemische Beständigkeit aus. Sie sind inert gegenüber fast allen Säuren, Basen, Ölen und Lösungsmitteln und eignen sich daher ideal für Umgebungen, die korrosiven Substanzen ausgesetzt sind.Silikonkabel bieten ebenfalls eine angemessene Beständigkeit gegen Öle und Ozon, sind jedoch chemisch nicht so inert wie Teflon.In chemisch aggressiven Umgebungen sind Teflonkabel die bessere Wahl. 5. Kosten und AnpassungAus Kostensicht sind halogenfreie Silikonkabel im Allgemeinen wirtschaftlicher und in der Fertigung einfacher zu verarbeiten, was eine breitere Anpassung an die individuellen Anforderungen ermöglicht.Teflonkabel sind aufgrund der Materialkosten und der komplexen Extrusionsprozesse tendenziell teurer.Für budgetsensible Projekte ohne Leistungseinbußen bieten Silikonkabel ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Kosten, Sicherheit und Wärmeleistung. Wählen Sie halogenfreie Silikonkabel für Projekte, die Flexibilität, geringe Rauchentwicklung, halogenfreie Sicherheit und hohe Temperaturbeständigkeit bis zu 200–250 °C erfordern. Wählen Sie ein Teflonkabel, wenn Ihre Anwendung eine extreme Hitzebeständigkeit über 260 °C erfordert oder aggressiven chemischen Umgebungen standhalten muss. Bei CIT-Kabel, wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Hochleistungs-halogenfreie Silikonkabel und eine Vielzahl anderer kundenspezifisches Hochtemperaturkabel Lösungen. Mit langjähriger Erfahrung, modernen Produktionsanlagen und einem Fokus auf Sicherheit und Qualität bedienen wir Branchen von der Automobilindustrie über die Luft- und Raumfahrt bis hin zur Medizin- und Energiebranche. Entdecken Sie unser gesamtes Produktsortiment oder kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen.
    MEHR LESEN
  • Forschung und Anwendung der elektrostatischen Pulverbeschichtung für elektromagnetische Drähte
    Apr 09, 2025
    Mit der Beschleunigung des modernen Industrieaufbaus in China und dem rasanten Wachstum der Exporte steigt die Menge an Lackdraht, die in der Elektromechanik, Elektronik, Kommunikation, Automatisierungssteuerung und anderen Branchen verwendet wird, und damit auch die Anforderungen an die Produktqualität. Umweltschutz und eine verbesserte Produktionseffizienz führen ebenfalls zu strengeren Anforderungen. Bei der Herstellung von oxidfilmisoliertem Aluminiumlackdraht, der derzeit in der Elektromechanikindustrie häufig verwendet wird, wird jedoch eine große Menge konzentrierter Schwefelsäure verwendet, um den metallischen Aluminiumdraht zu behandeln und eine Oxidfilm-Isolationsschicht zu erhalten. Da bei diesem Produktionsprozess eine große Menge konzentrierter Schwefelsäure verwendet wird, verflüchtigt sich im offenen Produktionsprozess eine große Menge reizender Gase. Diese reizenden Gase verursachen nicht nur gewisse Schäden an Nase, Atemwegen und Haut des Bedieners, sondern verursachen auch erhebliche Verschmutzungen in der Produktionsstätte und der umliegenden Umwelt. Das bei der Produktion anfallende Abwasser muss ebenfalls streng behandelt werden, da es andernfalls die Grundwasserqualität stark belastet. Hinsichtlich der Produktionseffizienz können jeweils nur 10 (Wurzel-)Aluminiumdrähte verarbeitet werden, und die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist relativ niedrig. Einer der größten Nachteile der mit diesem Verfahren hergestellten Produkte ist die geringe Flexibilität der Beschichtung. Bei der Herstellung elektromechanischer Produkte kann die isolierende Beschichtung beim Biegen oder Wickeln leicht beschädigt werden, was die elektrische Isolierung und die Produktqualität beeinträchtigt. Natürlich hat dieses Produkt auch seine Vorteile. Der wichtigste Vorteil ist die sehr gute Temperaturbeständigkeit der behandelten Beschichtung. Um die Mängel des Herstellungsprozesses der Oxidfilm-Isolierschicht zu beheben, die durch die Behandlung von Aluminiumdrähten mit konzentrierter Schwefelsäure erhalten wird, haben sich in den letzten Jahren einige inländische Unternehmen mit der Forschung und Produktion von Pulverbeschichtungen für elektromagnetische Drähte beschäftigt, wie beispielsweise Jiangsu Lanling Chemical Group Co., Ltd., Yangzhou Sanchuan Industrial Co., Ltd., Henan Xuchang Huayuan Alumina Wire Factory, Henan Xuchang Huachuang Technology Industrial Co., Ltd. und andere Unternehmen, die elektrostatische Pulverbeschichtungen und Beschichtungsverfahren für elektromagnetische Drähte entwickelt haben. Patentanmeldungsnummer 279269), „Elektrostatische Sprühpulverbeschichtung für elektromagnetische Drähte und Lackdrähte und ihr Herstellungsverfahren“ (Patentveröffentlichungsnummer CN1908096A), „Herstellungsverfahren für elektromagnetische Drähte“ (Patentveröffentlichungsnummer CN1542870A) und andere Patente und Patentveröffentlichungen wurden nacheinander veröffentlicht. Ebenfalls angemeldet sind die Patente „Elektromagnetischer Draht und Lackdraht mit durch elektrostatisches Reibungssprühen mit Infrarothärtung hergestellter Pulverbeschichtung sowie deren Herstellungsverfahren und Anwendung“ (Patentanmeldungsnummer 200810196202, 2) und „Verfahren zur elektrostatischen Pulverbeschichtung von elektromagnetischen Drähten und Lackdraht mit Reibungssprühpistole“ (Patentanmeldungsnummer 200810049916, 0). Die isolierende Polyester-Epoxid-Pulverbeschichtung für isolierenden elektrostatisch gesprühten Magnetdraht hat in der Provinz Jiangsu derzeit den Titel eines Hightech-Neuprodukts gewonnen, die Bewertung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse und Neuheiten durch die Wissenschafts- und Technologiekommission sowie die Wirtschafts- und Handelskommission von Changzhou bestanden und findet breite Anwendung in der industriellen Produktion. Darüber hinaus wurde die hitzebeständige isolierende Polyester-Pulverbeschichtung für Magnetdraht und Lackdraht erfolgreich auf Magnetdraht aufgetragen und ersetzt teilweise Aluminium-Magnetdraht.
    MEHR LESEN
  • Warum PEEK-Magnetdraht die Zukunft industrieller Verdrahtungslösungen ist
    Apr 09, 2025
    Mit der Weiterentwicklung der Industrie steigt auch der Bedarf an zuverlässigeren und leistungsfähigeren Verdrahtungslösungen. Eine solche Lösung, die in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen hat, ist PEEK-Magnetdraht. Hergestellt mit einer Isolierung aus Polyetheretherketon (PEEK) bietet dieser Draht eine einzigartige Kombination aus Hitzebeständigkeit, chemischer Beständigkeit und hervorragenden elektrischen Eigenschaften und ist daher die bevorzugte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Was ist PEEK-Magnetdraht? PEEK-Magnetdraht ist ein elektrischer Draht mit einer PEEK-Polymerbeschichtung. Die Beschichtung bietet eine hervorragende Isolierung, sodass der Draht Strom leitet und gleichzeitig extremen Temperaturen und anspruchsvollen Umgebungsbedingungen standhält. Der Draht wird häufig beim Bau von Elektromotoren, Transformatoren, Magnetspulen, Sensoren und anderen elektromagnetischen Geräten verwendet, bei denen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind. PEEK-Magnetdraht bietet eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Magnetdrähten, insbesondere in Umgebungen mit hohen Temperaturen und chemischen Einflüssen. Hauptvorteile von PEEK-Magnetdraht: Einer der Hauptgründe für die Wahl von PEEK-Magnetdraht ist seine bemerkenswerte Hitzebeständigkeit. Im Gegensatz zu anderen Verdrahtungsmaterialien verträgt PEEK Temperaturen von über 250 °C (482 °F) ohne Qualitätsverlust. Dadurch eignet er sich für den Einsatz in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Energieerzeugung, in denen extreme Temperaturen eine Rolle spielen. Ein weiterer wichtiger Vorteil von PEEK-Magnetdraht ist seine hervorragende chemische Beständigkeit. Die PEEK-Beschichtung schützt den Draht vor Chemikalien, Ölen und Lösungsmitteln und gewährleistet so seine Langlebigkeit selbst in Umgebungen, in denen andere Drähte versagen würden. Dies ist besonders wichtig in Branchen wie der chemischen Verarbeitung und Fertigung, in denen der Kontakt mit aggressiven Chemikalien unvermeidlich ist. PEEK-Magnetdraht in industriellen Anwendungen In der Automobilindustrie wird PEEK-Magnetdraht in Elektromotoren und Antriebssträngen eingesetzt, wo er der von Hochleistungsmotoren erzeugten Hitze standhält. Ebenso wird der Draht in der Luft- und Raumfahrt in Sensoren und Steuerungssystemen eingesetzt, wo seine Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und Chemikalien eine zuverlässige Leistung auch unter härtesten Bedingungen gewährleistet. In der Elektronikindustrie bietet PEEK-Magnetdraht eine hervorragende Isolierung für Schaltkreise und Komponenten, verhindert elektrische Kurzschlüsse und verlängert die Lebensdauer von Geräten. Seine Langlebigkeit macht ihn zur ersten Wahl für alles, von Telekommunikationsgeräten bis hin zu medizinischen Geräten, wo Zuverlässigkeit an erster Stelle steht. Die Zukunft von PEEK-Lackdraht: Da die Industrie immer höhere Anforderungen an ihre elektrischen Systeme stellt, wird der Bedarf an PEEK-Lackdraht voraussichtlich weiter steigen. Dank seiner überlegenen Eigenschaften ist er den Herausforderungen zukünftiger Hightech-Anwendungen gewachsen. Ob in Motoren, Transformatoren, Sensoren oder anderen kritischen Systemen – PEEK-Lackdraht wird die Zukunft industrieller Verkabelungslösungen maßgeblich prägen. Fazit: Wir bei CITCable sind stolz darauf, hochwertigen, langlebigen PEEK-Lackdraht anzubieten, der den strengsten Industriestandards entspricht. Unser Engagement für Spitzenleistung garantiert Ihnen ein Produkt, das nicht nur unter Druck hält, sondern auch den Anforderungen der Zeit standhält. Für weitere Informationen oder Bestellungen kontaktieren Sie uns unter sales@citcable.com.
    MEHR LESEN
  • Warum ist ein Antikapillardrahtkabel für die Beständigkeit gegen industrielle Flüssigkeiten unerlässlich?
    Apr 09, 2025
    In industriellen Umgebungen ist der Bedarf an zuverlässiger, flüssigkeitsbeständiger Verkabelung von entscheidender Bedeutung. Hier ist die Antikapillardrahtkabel kommt ins Spiel. Dieses Kabel wurde entwickelt, um das Aufsteigen von Flüssigkeiten zu verhindern und ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität elektrischer Systeme in rauen Umgebungen. Ob Sie in einer Chemieanlage, einer Automobilfabrik oder einer Bohrinsel arbeiten, das Anti-Kapillardrahtkabel bietet unübertroffenen Schutz vor Flüssigkeitseinwirkung. Was macht Antikapillardrahtkabel einzigartig? Im Gegensatz zu herkömmlichen Kabeln zeichnen sich Anti-Kapillar-Kabel durch spezielle Materialien und Konstruktionstechniken aus, die das Eindringen von Flüssigkeiten entlang der Kabeloberfläche verhindern. Diese einzigartige Eigenschaft, bekannt als Kapillarwiderstand, ist in Umgebungen, in denen Kabel Ölen, Chemikalien und anderen gefährlichen Flüssigkeiten ausgesetzt sind, unerlässlich. Durch die Verhinderung der Flüssigkeitswanderung gewährleistet dieses Kabel die Funktionsfähigkeit und Sicherheit elektrischer Systeme. Anwendungen in verschiedenen Branchen. Branchen wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Öl- und Gasindustrie sowie die chemische Verarbeitung benötigen Kabel, die Flüssigkeiten standhalten, ohne die elektrische Leistung zu beeinträchtigen. Das Anti-Kapillardrahtkabel wurde speziell für diese Umgebungen entwickelt. Seine flüssigkeitsbeständigen Eigenschaften machen es ideal für den Einsatz in Schmiersystemen, Hydrauliksystemen und allen Anwendungen, bei denen der Kontakt mit Ölen und Chemikalien üblich ist. Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Die Langlebigkeit des Anti-Kapillardrahtkabels gewährleistet, dass es nicht nur Flüssigkeiten, sondern auch extremen Temperaturen, mechanischer Belastung und anderen Umwelteinflüssen standhält. Dank verschleißfester Materialien bieten diese Kabel eine längere Lebensdauer als herkömmliche Kabel. Dadurch müssen sie seltener ausgetauscht werden und Ihre elektrischen Systeme bleiben länger betriebsbereit. Fazit und Handlungsaufforderung. Wenn Sie eine zuverlässige, flüssigkeitsbeständige Lösung für Ihre industrielle Verkabelung suchen, ist das Anti-Kapillarkabel von CITCable genau das Richtige für Sie. Dank seiner hervorragenden Leistung und Langlebigkeit schützt dieses Kabel Ihre Systeme vor Flüssigkeitsschäden. Für weitere Informationen oder Bestellungen kontaktieren Sie uns noch heute unter sales@citcable.com.
    MEHR LESEN
  • Anwendungseinführung von Magnetdrahtbeschichtungsprodukten
    Apr 09, 2025
    Derzeit ist die Anwendung von Magnetdrahtbeschichtungsprodukte Mit der Beschleunigung des modernen Industrieaufbaus in China und dem rasanten Wachstum der Exporte hat die Menge an Magnetdraht stark zugenommen. Für Lackdrähte und Magnetdrähte werden hauptsächlich isolierende elektrostatische Pulverbeschichtungen verwendet. Auf mit Isolierlack überzogene Lackdrähte kann auch eine mit konzentrierter Schwefelsäure behandelte Oxidschicht aus metallischem Aluminiumdraht aufgebracht werden. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Anwendung von Lackdrahtbeschichtungsprodukten: Da die Beschichtungsdicke allgemeiner Pulverbeschichtungen für Runddrähte mit einem Durchmesser von über 1,6 mm oder Flachdrähte mit einer Breite × Dicke von 1,6 mm × 1,6 mm oder mehr geeignet ist, können Isolierbeschichtungen mit einer Filmdicke von 40 μm oder mehr nicht für Beschichtungen verwendet werden, die dünne Schichten erfordern. Mit ultradünner Pulverbeschichtung lässt sich eine Dicke von 20–40 μm erreichen, aber aufgrund der hohen Kosten der Beschichtungsverarbeitung und der Schwierigkeit der Beschichtung ist diese nicht weit verbreitet. Wenn die Dicke des Beschichtungsfilms zu dick ist, werden dessen Flexibilität und andere Funktionen beeinträchtigt. Er ist nicht für Produkte mit zu großem Biegewinkel des Metalldrahts geeignet. Aufgrund der begrenzten Filmdicke sind zu dünne Metalldrähte für die Pulverbeschichtungstechnologie nicht geeignet.
    MEHR LESEN
  • Warum sollten Sie sich für das PEEK-Drahtkabel von CITCable entscheiden?
    Apr 09, 2025
     Wenn es um leistungsstarke Verkabelungslösungen geht, Peek-Wire-Kabel aus CITCable ist die Premium-Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Dank ihrer außergewöhnlichen Beständigkeit gegen Hitze, Verschleiß und Chemikalien sind diese Kabel für den Einsatz unter härtesten Bedingungen ausgelegt.Das Peek-Wire-Kabel von CITCable eignet sich ideal für Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie sowie die Öl- und Gasindustrie, in denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unabdingbar sind. Diese Kabel sind für Temperaturen bis zu 260 °C ausgelegt und gewährleisten so eine stabile Leistung in Hochtemperaturumgebungen. Dank ihrer chemischen Beständigkeit eignen sie sich zudem für den Einsatz mit Kraftstoffen, Ölen und anderen aggressiven Substanzen.Individuelle Anpassung ist ein Markenzeichen des CITCable-Angebots. Ob Sie spezielle Abmessungen, Anschlüsse oder zusätzliche Funktionen benötigen – unser Team liefert Ihnen das perfekte Peek-Wire-Kabel für Ihre Anwendung.Mit seinem Engagement für Qualität und Innovation hat sich CITCable einen Ruf als Hersteller branchenführender Kabel erworben. Unsere Peek-Wire-Kabel erfüllen strenge Industriestandards und gewährleisten Sicherheit und Zuverlässigkeit für jede Anwendung.Möchten Sie Ihr Projekt mit dem Peek Wire-Kabel von CITCable optimieren? Kontaktieren Sie uns noch heute unter sales@citcable.com oder rufen Sie uns unter +86-13028890051 an. Wir besprechen Ihre individuellen Anforderungen und bieten Ihnen eine zuverlässige Lösung! 
    HEISSE TAGS : Peek-Wire-Kabel
    MEHR LESEN
  • Fluorelastomer-Drahtkabel: Eine kritische Komponente für industrielle Zuverlässigkeit
    Apr 09, 2025
     In Branchen, in denen Hitze, Chemikalien und anspruchsvolle Umgebungen zum Alltag gehören, ist die Auswahl des richtigen Kabels entscheidend für Sicherheit, Leistung und Haltbarkeit. Die Fluorelastomer-Drahtkabel Aufgrund seiner außergewöhnlichen Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und korrosive Substanzen ist Fluorelastomerkabel in solchen Anwendungen eine beliebte Wahl. Dieser Artikel erläutert, warum Fluorelastomerkabel eine wichtige Komponente für Branchen sind, die zuverlässige und langlebige Verkabelungslösungen benötigen.Überragende Hitzebeständigkeit Eine der wichtigsten Eigenschaften von Fluorelastomerkabeln ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen extreme Temperaturen. Ob bei der hohen Hitze eines Automotors oder den hohen Temperaturen in Stromerzeugungssystemen – dieses Kabel funktioniert zuverlässig. Es hält Temperaturen von bis zu 250 °C oder mehr stand und gewährleistet so den reibungslosen Betrieb der Systeme ohne Kabelausfallrisiko. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Fertigung, wo Geräte unter extremen Bedingungen betrieben werden müssen.Chemische Beständigkeit und Haltbarkeit - Neben der Hitzebeständigkeit bietet das Fluorelastomer-Kabel eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien, darunter Öle, Säuren und Lösungsmittel. Dies macht es besonders wertvoll in Branchen wie der chemischen Verarbeitung, der Öl- und Gasindustrie sowie der Pharmaindustrie, in denen Kabel ständig aggressiven Substanzen ausgesetzt sind. Die Beständigkeit des Kabels gegenüber Chemikalien minimiert das Risiko einer Alterung, verlängert die Lebensdauer des Kabels und gewährleistet die kontinuierliche Funktionalität kritischer Systeme.Flexibel und zuverlässig für den industriellen Einsatz - Flexibilität ist ein weiterer wichtiger Vorteil von Fluorelastomer-Kabeln. Sie ermöglicht eine einfache Installation in engen Räumen und macht sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, darunter Temperatursensoren, Maschinenverkabelung und Sicherheitssysteme. Unabhängig von der Anwendung gewährleistet die Flexibilität des Kabels die Verlegung durch komplexe Systeme ohne Leistungseinbußen. Diese Zuverlässigkeit ist in Branchen, in denen Ausfälle keine Option sind, entscheidend.Anwendungen in kritischen Industrien Dank ihrer Vielseitigkeit eignen sich Fluorelastomerkabel für eine Vielzahl von Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, chemische Verarbeitung und industrielle Fertigung. Ihre Fähigkeit, härtesten Bedingungen ohne Leistungseinbußen standzuhalten, macht sie zur ersten Wahl für die Verkabelung von Motoren, Turbinen, Sensoren und Antriebssystemen. Mit Fluorelastomerkabeln gewährleisten Unternehmen die langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Betriebsabläufe.Das Fluorelastomer-Kabel ist eine robuste, zuverlässige und vielseitige Lösung für Branchen, die Hochleistungskabel in extremen Umgebungen benötigen. Wenn Sie Kabel suchen, die hohen Temperaturen, chemischen Belastungen und mechanischer Beanspruchung standhalten, ist das Fluorelastomer-Kabel die ideale Wahl für Ihre Anforderungen. Kontaktieren Sie uns noch heute unter sales@citcable.com für weitere Informationen oder um eine Bestellung aufzugeben. 
    MEHR LESEN
  • Warum Hochtemperatur-Sensorkabel für genaue Messungen unter rauen Bedingungen unerlässlich sind
    Apr 08, 2025
     In den anspruchsvollen Industrieumgebungen von heute ist eine präzise Temperaturmessung entscheidend für die Effizienz und Sicherheit verschiedener Systeme. Ob in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau oder in anderen Industrieanwendungen – Temperatursensoren spielen eine Schlüsselrolle bei der Überwachung kritischer Prozesse. Diese Sensoren arbeiten jedoch oft unter Hochtemperaturbedingungen, bei denen Standardkabel keine zuverlässige Leistung bieten. Hier Hochtemperatur-Sensorkabel kommt ins Spiel.Warum Hochtemperatur-Sensorkabel wählen? Das Hochtemperatur-Sensorkabel wurde speziell für Umgebungen entwickelt, in denen die Temperaturen die Leistungsfähigkeit herkömmlicher Verkabelung übersteigen. Hergestellt aus fortschrittlichen Isoliermaterialien, die extremer Hitze standhalten, gewährleisten diese Kabel den stabilen Betrieb von Temperatursensoren unter anspruchsvollen Bedingungen. Die hohe Wärmebeständigkeit des Kabels ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb bei Temperaturen bis zu 250 °C und mehr. Damit eignet es sich ideal für Anwendungen wie Motorüberwachung, industrielle Prozesse und Umgebungstemperaturregelung.Das Besondere am Hochtemperatur-Sensorkabel ist seine Fähigkeit, die elektrische Integrität auch unter rauen Bedingungen aufrechtzuerhalten. Ob unter hohem Druck oder bei dauerhafter Einwirkung erhöhter Temperaturen – dieses Kabel gewährleistet eine unterbrechungsfreie Datenübertragung. Es gewährleistet präzise Temperaturmessungen, verhindert Systemausfälle und verbessert die Gesamtleistung.Anwendungen von Hochtemperatur-Sensorkabeln: Branchen, die auf Hochleistungstemperatursensoren angewiesen sind, wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, der Energiesektor und die Fertigungsindustrie, benötigen eine Kabellösung, die extremen Bedingungen standhält. Das Hochtemperatur-Sensorkabel wird häufig in diesen Bereichen eingesetzt, in denen Präzision in Automobilsystemen von größter Bedeutung ist. Temperatursensoren überwachen beispielsweise die Motorleistung und kontrollieren die Emissionen. In der Luft- und Raumfahrt gewährleisten genaue Temperaturmessungen die Sicherheit und Effizienz von Motoren und kritischen Komponenten. Die Widerstandsfähigkeit des Kabels gegen Schäden durch Hitze, Druck und Vibrationen macht es zu einer zuverlässigen Wahl für diese anspruchsvollen Anwendungen.Das Hochtemperatur-Sensorkabel ist auch in der Stromerzeugung und im Bereich der erneuerbaren Energien unverzichtbar. In Kraftwerken, in denen Turbinen und Reaktoren bei hohen Temperaturen arbeiten, sorgt das Kabel dafür, dass Temperatursensoren genaue Messwerte liefern und den Betreibern so helfen, optimale Leistung zu gewährleisten und Überhitzung zu vermeiden. Auch in erneuerbaren Energiesystemen wie Solar- und Windkraftanlagen ist eine genaue Temperaturüberwachung erforderlich, um Geräteausfälle zu vermeiden und die Energieausbeute zu maximieren.Fazit: Langlebige Leistung Die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Hochtemperatur-Sensorkabels machen es zur bevorzugten Wahl für kritische, temperaturempfindliche Anwendungen. Seine robuste Konstruktion gewährleistet dauerhafte Leistung selbst in rauesten Umgebungen, minimiert Wartungskosten und reduziert das Risiko von Systemausfällen. Ob in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, im Energiesektor oder in der Industrie – dieses Kabel bietet die Leistung, die Sie für den effizienten Betrieb Ihrer Systeme benötigen.Für weitere Informationen oder Anfragen zu spezifischen Lösungen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter sales@citcable.com. Unser Team berät Sie gerne zu den optimalen Kabellösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. 
    MEHR LESEN
  • So entfernen Sie Farbe von Magnetdraht-Emailledraht
    Apr 08, 2025
     Als repräsentatives Produkt von Magnetdraht, kupferummantelter Aluminiumdraht ist ein bimetallischer Verbunddraht, der mit Kupferschichten auf dem Aluminiumkern kombiniert ist. Sinnvolle Nutzung der Eigenschaften verschiedener Metalle, um die Eigenschaften einer Senkung der Produktionskosten und einer Vereinfachung der technischen Konstruktion zu erreichen.Kupferummantelte Aluminiumdrähte werden in der Kabelfernsehindustrie verwendet und haben sich in den USA zum Standardmaterial für Koaxialkabel entwickelt. Da die Hochfrequenzsignale auf der Außenschicht des Drahtes übertragen werden, kann der kupferummantelte Aluminiumdraht Kupferdrähte gleicher Spezifikation ersetzen. Bei Niederfrequenzanwendungen beträgt die Belastbarkeit von kupferummanteltem Aluminium 65 % der von Kupferdrähten gleicher Spezifikation. Aufgrund seines geringen Gewichts ist es bei großen Drahtdurchmessern weicher als Kupfer. Kupferummanteltes Aluminium wird für Batteriekabel, Schweißkabel, Gebäudekabel und elektromagnetische Leitungen verwendet und ist ebenfalls das beste Drahtmaterial.Im Vergleich zu reinem Kupferdraht bietet kupferummantelter Aluminiumdraht die Vorteile einer guten elektrischen Leitfähigkeit und eines geringen Gewichts. Er ist wirtschaftlich, bietet eine gute Flexibilität bei der Konstruktion und ist einfach zu handhaben. Das Längenverhältnis bei gleichem Drahtgewicht beträgt 2,45:1. Der Kauf von 1 Tonne kupferummanteltem Aluminiumdraht entspricht also dem Kauf von 2,45 Tonnen reinem Kupferdraht, was den Vorteil der Kostenersparnis mit sich bringt.Im Vergleich zu reinem Aluminiumdraht weist kupferummantelter Aluminiumdraht eine hohe elektrische Leitfähigkeit auf und weist zudem eine höhere Zugfestigkeit und Dehnung auf. Die Lötbarkeit wie bei Kupferdraht verbessert die mechanischen Eigenschaften und die Anwendbarkeit des Produkts erheblich.Zum Entfernen von Farbe von Magnetdraht und Emailledraht können wir je nach Bedingungen, Ausrüstung und Bedarf grob die folgenden drei Methoden verwenden.1. Gewöhnliche dünne Drähte können direkt verzinnt werden, indem man sie auf einen 400 Grad heißen Lötkolben legt. Für dicke Drähte empfehlen wir das Feuerrösten nicht, da der Magnetdraht dadurch oxidiert und seine Eigenschaften beeinträchtigt werden. Selbst wenn das Rösten widerwillig und rechtzeitig abgeschlossen wird, bilden sich Poren auf der Zinnoberfläche.2. Wir können auch Kolophonium auf das abgebrochene Ende des Lackdrahtes auftragen und den Abschnitt in den Lötkolben legen, um das Zinn zu schmelzen. Der Abschnitt ist unlackiert, daher verzinnt er schnell, und die umgebende Fläche vergrößert sich mit der Temperatur, ohne zu haften. Entfernen Sie Lack und Zinn. Wir müssen nur noch die Temperatur kontrollieren.3. Hier empfehlen wir die dritte Lackart. Qualifizierte Lacke beschädigen oder korrodieren das Metall nicht. Sie können den Lack von der Oberfläche des elektromagnetischen Drahtes entfernen. Es entstehen negative Folgen oder Rückstände auf der Drahtoberfläche. Der Kerndraht ist nach dem Entfernen des Lacks hervorragend schweißbar. Viele industrielle Fertigungsstätten nutzen dieses Verfahren mittlerweile für die Chargenverarbeitung. Es hat die alte Methode des Abschabens und Brennens mit einem Messer ersetzt, und die Kosten steigen sprunghaft an. 
    MEHR LESEN
  • Was ist der Unterschied zwischen Magnetdraht und Emaildraht?
    Mar 28, 2025
     Lackdraht ist eine Kategorie von Magnetdraht und bezeichnet üblicherweise den isolierten Draht, der zur Herstellung von Spulen oder Wicklungen in elektrischen Produkten verwendet wird. Wird auch Wickeldraht genannt.Magnetdraht muss eine Vielzahl von Nutzungs- und Herstellungsanforderungen erfüllen. Zu den Anforderungen gehören Form und Spezifikationen, die Fähigkeit, kurz- und langfristig bei hohen Temperaturen zu arbeiten, in bestimmten Situationen starken Vibrationen und Zentrifugalkräften bei hoher Geschwindigkeit standzuhalten, Korona- und Durchschlagfestigkeit unter Hochspannung sowie chemische Beständigkeit unter besonderen Bedingungen. Korrosion usw.; Letztere umfasst die Anforderung, Dehnung, Biegung und Abrieb beim Wickeln und Einbetten sowie Quellung, Erosion usw. beim Eintauchen und Trocknen standzuhalten.Magnetdrähte können nach ihrer Grundzusammensetzung, ihrem leitfähigen Kern und ihrer elektrischen Isolierschicht klassifiziert werden. Im Allgemeinen wird je nach Isoliermaterial und Herstellungsverfahren der elektrischen Isolierschicht in Lackdraht, Wickeldraht, Lackwickeldraht und anorganisch isolierter Draht unterteilt.Der Lackdraht wird hergestellt, indem der Leiter mit der entsprechenden Lacklösung beschichtet wird und anschließend durch Verdampfen des Lösungsmittels und Aushärten und Abkühlen des Lackfilms. Lackdrähte können je nach verwendeter Isolierfarbe in Polyesterlackdrähte, Polyesterimidlackdrähte, Polyamidimidlackdrähte, Polyimidlackdrähte, Polyesterimid/Polyamidimidlackdrähte, koronabeständige Lackdrähte und ölige Lackdrähte unterteilt werden. Lack, Acetallack, Polyurethanlackdraht usw. Manchmal wird er auch nach seiner Verwendungsart klassifiziert, z. B. als selbstklebender Lackdraht, kältemittelbeständiger Lackdraht usw.Der frühe Lackdraht war öliger Lackdraht, der aus Tungöl usw. hergestellt wurde. Der Lackfilm wies eine geringe Verschleißfestigkeit auf und konnte nicht direkt zur Herstellung von Motorspulen und -wicklungen verwendet werden. Er musste bei der Verwendung mit Baumwollgarn umwickelt werden. Später kam der Polyvinylformallackdraht auf den Markt, dessen mechanische Eigenschaften deutlich verbessert wurden und der direkt in Motorwicklungen verwendet werden konnte. Er wurde als hochfester Lackdraht bezeichnet.Mit der Entwicklung der Schwachstromtechnologie sind selbstklebende Lackdrähte entstanden, mit denen Spulen mit besserer Integrität ohne Eintauchen und Backen hergestellt werden können. Ihre mechanische Festigkeit ist jedoch gering, und sie können nur in Mikro- und Kleinmotoren eingesetzt werden. Um das mühsame Entfernen des Lackfilms beim Schweißen zu vermeiden, wurde der gerade lötbare Lackdraht entwickelt. Der Lackfilm kann im Hochtemperatur-Zinn-Emaillebad von selbst abfallen, wodurch der Kupferdraht leicht zu schweißen ist.Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Lackdrähten und der steigenden Anforderungen wurden auch Verbundlackdrähte entwickelt. Die inneren und äußeren Lackschichten bestehen aus unterschiedlichen Polymermaterialien, wie beispielsweise Polyesterimid-/Polyamidimid-Lackdrähten.Wickeldraht – eine wichtige Art von Wickeldraht. Früher wurden Baumwollgarn und Seide, sogenannter Garn- und Seidendraht, in Motoren und Elektrogeräten verwendet. Aufgrund der hohen Isolationsdicke und der geringen Hitzebeständigkeit wurden die meisten dieser Drähte durch Lackdrähte ersetzt. Derzeit wird er nur noch als Hochfrequenz-Wickeldraht verwendet. Bei großen und mittelgroßen Wickeldrähten wird bei hoher Hitzebeständigkeit und hoher mechanischer Festigkeit auch Glasseidendraht verwendet und bei der Herstellung mit geeigneter Klebefarbe versehen.Papierummantelter Draht nimmt bei gewickelten Drähten nach wie vor eine bedeutende Stellung ein und wird hauptsächlich in ölgetauchten Transformatoren verwendet. Die zu diesem Zeitpunkt hergestellte Öl-Papier-Isolierung weist hervorragende dielektrische Eigenschaften, einen niedrigen Preis und eine lange Lebensdauer auf.In den letzten Jahren hat sich die Entwicklung von Folienumwicklungsdrähten rasant entwickelt; dabei handelt es sich hauptsächlich um Polyesterfolien- und Polyimidfolienumwicklungsdrähte. Seit kurzem gibt es auch mit Glimmerband ummantelte, mit Polyesterimidfolie umwickelte Kupferflachdrähte zur Stromerzeugung aus Windkraft.Anorganisch isolierte Drähte: Wenn die Wärmebeständigkeit die Grenzen organischer Materialien überschreitet, werden sie üblicherweise mit anorganischer Isolierfarbe beschichtet. Anorganisch isolierte Drähte lassen sich weiter in Glasfilmdrähte, Oxidfilmdrähte und Keramikdrähte unterteilen. Es gibt auch Kombinationsdrähte, Transponierdrähte usw. 
    HEISSE TAGS : Lackdraht Magnetdraht
    MEHR LESEN
1 2
Insgesamt 2 Seiten

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen
Kontaktieren Sie uns: sales@citcable.com

Heim

Produkte

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns